Netflix und die „Algorithm Movies“
Sollte man Nutzern wirklich immer geben, was sie wollen?
Sollte man Nutzern wirklich immer geben, was sie wollen?
Daten zur AI-Nutzung sind rar und dienen meist dazu, ein bestimmtes Narrativ zu stützen. So auch dieser neue Bericht.
Gut für die Schaufelverkäufer, schlecht für die Goldgräber.
Das Startup startete ursprünglich als SEO-Tool.
Das scheint nicht zwingend eine gute Idee zu sein.
Nutzer verlagern ihre Produktrecherche zunehmend auf ChatGPT. Das könnte für Googles Suchgeschäft zum Problem werden.