Sam Altmans Abneigung gegen Werbung ist ein Fehler
Es gibt einen Grund, warum die weltweit größten B2C-Unternehmen alle dieses Geschäftsmodell verfolgen.

Diese Woche wurde Sam Altman von Ben Thompson interviewt. Während der Großteil des Gesprächs leider das übliche, von Medientraining reingewaschene Gerede eines CEOs seines Formats war, so ließ seine Antwort auf die Frage nach einem werbefinanzierten Modell für ChatGPT tief blicken. Ein Modell, das ich, Ben Thompson, und viele andere für das einzig Vernünftige halten, um ein Unternehmen dieser Größe langfristig profitabel zu machen.
Ben Thompson: From my perspective, when you talk about serving billions of users and being a consumer tech company. This means advertising. Do you disagree?
Sam Altman: I hope not. I’m not opposed. If there is a good reason to do it, I’m not dogmatic about this. But we have a great business selling subscriptions.
[...]
The kind of thing I’d be much more excited to try than traditional ads is a lot of people use Deep Research for e-commerce, for example, and is there a way that we could come up with some sort of new model, which is we’re never going to take money to change placement or whatever, but if you buy something through Deep Research that you found, we’re going to charge like a 2% affiliate fee or something. That would be cool, I’d have no problem with that. And maybe there’s a tasteful way we can do ads, but I don’t know. I kind of just don’t like ads that much.
Affiliate-Fees auf E-Commerce-Verkäufe? Really? Ja, AI-Chatbots werden zunehmend für Online-Shopping genutzt. Ich habe erst diese Woche darüber geschrieben. Aber die Affiliate-Margen sind notorisch schlecht aufgrund von Preisdruck, hoher Konkurrenz und Retourenrisiko. Mit etwas Glück vielleicht bei 20–30%. Das würde OpenAI vermutlich schon mit rein kontextuellem Ad-Targeting übertreffen. Das heißt, wenn sie ChatGPT-Nutzern Werbung für Smartphones zeigen, wenn diese eine Frage zu Smartphones stellen. Ganz zu schweigen von dem, was möglich wäre, wenn man ein Targeting auf Basis des Nutzerverhaltens und ihrer Suchhistorie entwickeln würde.
Es scheint, als würde Altman seine eigenen Präferenzen an erste Stelle setzen. Er mag keine Werbung, daher werden andere Optionen vorn angestellt. Das halte ich für einen fatalen Fehler, der ihn vielleicht teuer zu stehen kommen könnte. Ben Thompson sieht das in der Nachbereitung der Interviews bei Sharp Tech ähnlich:
Andrew Sharp: He just does not really believe in ads and they're trying to prioritize other business models right now.
Ben Thompson: Yeah, and I think that's a mistake. I mean, I think it's missing their opportunity. And as I think I said to him, [...] any ad product you launch is going to suck. The question is, does it suck in 2025 or does it suck in 2028? Because the way to get good ones is to just get out there and do it and to iterate.